Flugmodellclub
Offenbach e.V.

Willkommen auf der Homepage des FMC Offenbach e.V.

Über uns...

 

Der FMC Offenbach kann mittlerweile auf eine mehr als 50 jährige Geschichte zurück blicken. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1968, damals lag das Fluggelände noch wenige hundert Meter vom heutigen Platz entfernt. Auch wenn der FMC Offenbach viele Jahre Gastgeber des DMFV Heli-Meetings war, gibt es keinen Schwerpunkt auf eine spezielle Modellklasse. Geflogen werden Modelle aller Art, von der einfachen „Schaumwaffel“ bis hin zum Jetmodell oder Großsegler. Einige Mitglieder sind sehr erfolgreich auf Wettbewerben, der Fokus liegt aber auf dem Spaß miteinander.

Um das Hobby einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, betreibt der FMC Offenbach eine aktive Jugendarbeit. Der Begriff „Jugend“ ist dabei ein sehr dehnbarer Begriff, willkommen sind Anfänger jeden Alters, die beim Bau der Modelle und beim Erlernen des Fliegens im Lehrer-Schüler Betrieb unterstützt werden.

Für den Flugbetrieb steht ein großzügiges Fluggelände mit eigenem Stromanschluss zur Verfügung. Dies ermöglicht den effektiven Einsatz von leisen Elektroantrieben, die mittlerweile in den meisten Modellen eingesetzt werden. Um gemeinsam Spaß am Hobby zu haben, stehen dabei die Sicherheit und das Einhalten der Spielregeln im Vordergrund. Geflogen werden dürfen Modelle bis zu einem Abfluggewicht von 25 kg, die strenge Lärmschutzbedingungen einhalten müssen, sofern sie einen eigenen Antrieb haben. So hat jedes Modell ggf. auch einen eigenen Lärmpass und alle Mitglieder sind über die Mitgliedschaft im DMFV versichert.

Falls wir Interesse an diesem schönen Hobby geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie uns am Flugplatz.

Flugplatz

Für den Flugbetrieb steht ein großzügiges Fluggelände mit eigenem Stromanschluss zur Verfügung. Dies ermöglicht den effektiven Einsatz von leisen Elektroantrieben, die mittlerweile in den meisten Modellen eingesetzt werden. Um gemeinsam Spaß am Hobby zu haben, stehen dabei die Sicherheit und das Einhalten der Spielregeln im Vordergrund. Geflogen werden dürfen Modelle bis zu einem Abfluggewicht von 25 kg, die strenge Lärmschutzbedingungen einhalten müssen, sofern sie einen eigenen Antrieb haben. So hat jedes Modell ggf. auch einen eigenen Lärmpass und alle Mitglieder sind über die Mitgliedschaft im DMFV versichert.

Schwerpunkt

Auch wenn der FMC Offenbach viele Jahre Gastgeber des DMFV Heli-Meetings war, gibt es keinen Schwerpunkt auf eine spezielle Modellklasse. Geflogen werden Modelle aller Art, von der einfachen „Schaumwaffel“ bis hin zum Jetmodell oder Großsegler. Einige Mitglieder sind sehr erfolgreich auf Wettbewerben, der Fokus liegt aber auf dem Spaß miteinander.

Aktuelles

  • Zur Zeit gibt es keine aktuellen Themen

Termine

Alle Terminangaben vorläufig und ohne Gewähr und werden bei Bedarf kurzfristig aktualisiert.

Ausschuss-Sitzungen

13. Januar 2023

19:00 Uhr

24. März 2023

19:00 Uhr

5. Mai 2023

19:00 Uhr

14. Juli 2023

19:00 Uhr

13. Oktober 2023

19:00 Uhr

8. Dezember 2023

19:00 Uhr

Weitere Termine:

1. Januar 2023

Neujahrsfliegen

3. März 2023

Jahreshauptversammlung

6. Mai 2023

Modellbau Börse FMCO

18. – 20. Mai 2023

Jugend Trainingscamp

21. Mai 2023

regionale Jugendmeisterschaft

22. Juli 2023

F-Schlepp Freunde

26. August 2023

Pilotentreffen

25. November 2023

Jahresabschlussfeier

1. Januar 2024

Neujahrsfliegen